Bleiwolle
Bleiwolle SCHNEIDER liefert Bleiwolle für Strahlenschutz- lösungen. Mit Bleiwolle können schwer zugängliche Stellen oder Spalten bei Durchbrüchen für Versorgungsleitungen abgeschirmt werden. Bleiwolle beweist sich als zuverlässiges und vor allem wartungsfreies Fugenmaterial. SCHNEIDER bietet Ihnen feine Bleiwolle mit einem Fadendurchmesser von ca. 0,4 mm und grobe Bleiwolle mit einer Fadenbreite von 1.5-2.0 mm. Die Bleiwolle wird in Verpackungen zu 25kg vertrieben.

Bleiwolle wird auch von der Feuerwehr als Dichtungsmittel eingesetzt. Bei Tankunfällen mit auslaufenden Flüssigkeiten werden Lecks mit Bleiwolle abgedichtet.

Verarbeitung
Bleiwolle wird lagenweise durchlaufend verstemmt. Die erforderliche Menge ist abhängig von der Fugengröße und den Arbeitsbedingungen am Einsatzort. Die zu erzielende Dichte beträgt bis zu 11,0 kg/dm³. Nach der Verlegung bildet der Werkstoff eine homogene Bleischicht und isoliert dadurch verlässlich gegen Strahlung.
Produktvorteile auf einen Blick
  • Flexibles Strahlenschutzmaterial
  • Lieferbar in der Ausführung „Fein” und „Grob”
  • Leichte Verarbeitung
Ausführungen

Bleiwolle „Fein”

Bleiwolle „Fein”
Durchmesser ca. 0,4 mm

Bleiwolle „Grob”

Bleiwolle „Grob”
Fadenbreite ca. 1,5-2,0 mm
In Zöpfen ca. 1 kg

Verpackungseinheit:

25 kg im Karton oder Sack