Verarbeitung von Walzblei
Für den Einsatz von Walzblei gibt es klare Verarbeitungsregeln, die gemeinsam mit ZVDH und ZVSHK entwickelt wurden. Anwender-Videos der Gütegemeinschaft Saturnblei e.V. greifen wichtige Regeln auf und visualisieren sie anhand typischer Anwendungen.

Insgesamt sechs Clips sind abrufbar. Drei Videoclips widmen sich dem Thema Anschlüsse. Am Beispiel der Schornsteinverwahrung wird die Ausführung des traufseitigen, seitlichen und firstseitigen Anschlusses demonstriert. Drei weitere Clips greifen mit Falzen, Treiben und Schweißen typische Verarbeitungstechniken von Walzblei auf.

Wer tiefer eintauchen möchte, kann sich zu einem Praxis-Lehrgang anmelden. Die zweitägigen Walzblei-Schulungen werden von der Gütegemeinschaft Saturnblei e.V. in Kooperation mit renommierten Dachdeckerschulen bundesweit angeboten.
Die zweitägigen Praxiskurse vermitteln Handwerkern bewährte Anwendungstechniken, von An- und Abschlüssen bis hin zu anspruchsvollen Details.
Auch ergänzende Produkte - zum Beispiel farbbeschichtetes Walzblei und Bleiwolle - werden in den Schulungen vorgestellt.
Die aktuellen Schulungstermine übermitteln wir auf Anfrage.

Praxistipp anschauen

Traufseitiger Anschluss

Video anschauen »
Praxistipp anschauen

Seitlicher Anschluss

Video anschauen »
Praxistipp anschauen

Firstseitiger Anschluss

Video anschauen »
Praxistipp anschauen

Falzen von Walzblei

Video anschauen »
Praxistipp anschauen

Bleitreiben

Video anschauen »
Praxistipp anschauen

Bleischweißen

Video anschauen »
Praxistipp anschauen

Verarbeitung von VarioShieldPlus

Video anschauen »